Rückblicke
Konfirmation
Am 27. September 2020 feierten die Gemeinden Emmaus-Ölberg, Tabor und St. Thomas die Konfirmation im Rahmen eines Festgottesdienstes, in dem 12 junge Gemeindemitglieder ihren Glauben öffentlich bekräftigt haben, darunter Marius Witzmann aus Sankt Thomas. Damit knüpften die Eingesegneten an ihre Taufe an und bekräftigten das Ja zu ihrem Glauben, und das nicht im Frühjahr, sondern am 16. Sonntag Trinitatis - wegen Corona zwar außergewöhnlich aber möglich.
Pfarrerin Sabine Albrecht, Pfarrerin Rebecca Marquardt und Pastor Ermano Meichsner legten die Konfirmationssprüche aus, den sich die jungen Gemeindemitglieder jeweils ausgesucht hatten. Die Einsegnung fand unter strikten Hygienevorschriften statt, die Anzahl der Familienangehörigen im Kirchenraum war begrenzt und jeweils nur eine Patin oder ein Pate begleitete die Konfirmandin oder den Konfirmanden zum Segen am Altar. Es wurde trotz der Auflagen ein würdevoller Gottesdienst mit Heiligen Abendmahl für die neuen Gemeindemitglieder.
Andreas Beckermann beglückwünschte im Namen des Gemeindekirchenrates die jungen Menschen dafür, dass ihr Glaubensbekenntnis öffentlich abgelegt haben.
Wir bitten Gott, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Liebe auch da erkennen mögen, wo sie ungewohnte Wege geht.
Andreas Beckermann, Pfr. Ermano Meichsner
frank donati photographie berlin (1 bis 6)
Bilder 7 und 8: Andreas Beckermann
--------------------------------------
Vom Glück der genauen Betrachtung.
Im August und September 2020 stellten Christiane Lüdtke und Stilla Seis ihre Objekte in St. Thomas aus.
oben: Christiane Lüdtke und zwei der ausgestellten Arbeiten
Stilla Seis und drei ihrer Arbeiten zum genauen Betrachten ( Bild oben)
16.8.2020: Gottesdienst mit Dr. Martin Evang
9.8.2020: nach dem Gottesdienst mit Dr. Andreas Goetze
Festgottesdienst am 3.7.2020 150 Jahre St. Thomas
Claudia Mieth predigte am St. Thomas Tag, 3.7.2020
Dank an Christiane Giese
Marie Sander folgt auf Christiane Giese als Leiterin der Kita
Thorsten Schaare begrüßt die Gemeinde
Pfarrer Michael Wiesböck grüßt von der katholischen Gemeinde St. Marien Liebfrauen, Kreuzberg
Quartett der Komischen Oper
Quartett der Komischen Oper
Dr. Peter Lemburg erklärt das Kirchgebäude St. Thomas von Friedrich Adler
St. Thomas ist offen und wir feiern!
Fotos: Andreas Beckermann
----------------------------------------------------------------------------------
Menschen aus unseren Gemeinden in Kreuzberg-Mitte, Emmaus-Ölberg und St. Thomas haben seit Pfingsten ein Video-Projekt ins Netz gestellt: “Lobe den Herren” https://youtu.be/nRaTbJrmTY4
--------------------------------------------------------------------------------
Wie schön war 2019, als wir noch alle zusammen mit der Musikschule feiern konnten:
Veranstaltungen
Kontakt
Monika Müller
Bethaniendamm 23-27
10997 Berlin
Sprechzeiten:
Di + Do 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Kein Publikumsverkehr im Lockdown!
(030) 612 37 22
(030) 618 30 34