„Das unterhaltsamste Spielzeug eines Kindes
ist ein anderes Kind“
George Bernard Shaw
Evangelischer Kindergarten St. Thomas
Der Evangelische St.-Thomas-Kindergarten befindet sich in der Nähe des Mariannenplatzes mitten in Kreuzberg. Seit 2010 ist der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord unser Träger, unserer St. Thomas-Gemeinde sind wir nach wie vor sehr verbunden: die Pfarrerin der Gemeinde besucht unsere Kita regelmäßig und trifft sich mit den älteren Kindern. Durch die Bekanntmachung mit den Werten unserer Gesellschaft, die sich auch in den verschiedenen religiösen Ausrichtungen spiegeln, versucht sie den Fragehorizont der Kinder aufzugreifen und um die religiöse Dimension zu erweitern. Außerdem feiern wir zusammen Feste aus dem kirchlichen Jahreskreis.
In unserer ruhig gelegenen Kita mit eigenem Garten ist Platz für 40 Kinder im Alter zwischen ein bis sechs Jahren. In der Nestgruppe gibt es für die acht Kleinsten Rückzugsmöglichkeiten und einen altersentsprechenden Tagesablauf.
Im Rahmen der Offenen Arbeit sind die Kinder beim Spielen, Malen, Basteln, beim Forschen, bei Musik und Bewegung mit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte „Akteure ihrer Entwicklung“.
Familien aus allen Ländern der Erde, mit verschiedenen Sprachen, Religionen und Weltanschauungen sind in unserer evangelischen Kita zu finden und willkommen. Die Förderung der Sprachkompetenz ist für uns ein Schwerpunkt in der Arbeit – und ein grundlegender Beitrag zur Chancengleichheit und Integration.
Wir betrachten Verschiedenheit als einen Schatz – alle Kinder sind willkommen, dazu gehören selbstverständlich auch Kinder mit Behinderungen.
Ein guter Start für das Kind und die Zusammenarbeit mit den Eltern ist unser sanftes Eingewöhnungsmodell. Es bietet Zeit und Raum für gegenseitiges Kennenlernen. Regelmäßig findet in unserem Garten ein Eltern-Café statt, das Möglichkeiten der Begegnung eröffnet.
Fragen zur Entwicklung der Kinder werden mit den Müttern und Vätern in vertraulichen Entwicklungsgesprächen mit den jeweiligen Bezugserzieher/innen besprochen. Die Kinder dokumentieren ihre Entwicklung mit unserer Unterstützung auch eigenständig in ihren Bildungsbüchern.
Das gesunde Aufwachsen der Kinder ist uns sehr wichtig. Neben einer vollwertigen Ernährung gehören Bewegung und Naturerfahrung für uns dazu. Regelmäßig gehen wir mit den Kindern in den Wald, damit sie die Natur erkunden und erleben können.
Eine unserer wichtigsten Aufgaben sehen wir darin, Jungen und Mädchen einen Ort zu bieten, an dem sie gemeinsam spielen und lernen können. So ist soziales Lernen in geschütztem Rahmen gegeben.
Auf einen Blick:
sanfte Eingewöhnung
Altersmischung
Nestgruppe
Offene Arbeit
Bezugserzieher/innen
Eltern-Café
eigene Küche
Waldtag
eine türkischsprachige Erzieherin
Integration
Kooperation mit den nahegelegenen Grundschulen
Kontaktdaten:
Ev. Kita St. Thomas
Bethaniendamm 27
10997Berlin
Telefon: (030) 69 50 58 50
E-Mail:
Leitung: Marie Sander
Tägliche Öffnungszeiten:
7.00 – 17.00 Uhr
Schließzeiten
Im Sommer bis zu vier Wochen, in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein bis zwei Brückentage
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln :
Bus: Bethaniendamm
S-Bhf. Ostbahnhof
Veranstaltungen
Kontakt
Monika Müller
Bethaniendamm 23-27
10997 Berlin
Sprechzeiten:
Di + Do 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
(030) 612 37 22
(030) 618 30 34